Multikulti-Rezept ‚Gyros-Risotto‘
Fleisch, in dünne Streifen geschnitten, und nach Gyros- oder Döner-Art gewürzt, findet sich an den Fleischtheken und in den Tiefkühltruhen vieler Lebensmittelläden. Es ist schnell zubereitet und macht satt – ein alleinerziehender Vater weiß das zu schätzen. Aber auf übliche Art zubereitet, wird es dem Nachwuchs auch schnell langweilig. Deshalb hier eine Variante, auf der Sie eigene Ideen aufbauen können: Gyros-Risotto
Sie benötigen:
- 500 Gramm Gyros/Döner-Kebab (ob vom Rind, Schaf, von der Pute, dem Huhn oder dem Schwein, bleibt Ihrem Geschmack überlassen);
- eine kleine Dose geschälte Tomaten;
- eine frische Paprikaschote (gelb passt optisch am besten, finde ich);
- eine große Tasse Reis;
- eine genau so große Tasse Wasser;
- einen Schuss Pflanzenöl;
Rezept für Vergessliche: Salzbraten
Wer sehr beschäftigt ist, – und das ist ein alleinerziehender Vater definitiv – kann es sich selten leisten, mehrere Stunden in die Zubereitung einer Mahlzeit zu investieren, und dann auch noch die Garzeit minutengenau einhalten. Deshalb möchte ich an dieser Stelle eine Zubereitungstechnik vorstellen, mit der ich mich erst vor ganz kurzem angefreundet habe: Salzbraten.
Wie der Name verrät, benötigen Sie dazu zunächst einmal Fleisch. Die gute Nachricht: Sie haben die freie Wahl: Krustenbraten, Nackenbraten, Schinkenbraten, Rollbraten (am besten das Netz vor der Zubereitung entfernen), vom Schwein, vom Rind, von der Pute – und sogar Fisch lässt sich auf diese Art zubereiten.
Die zweite Zutat ist Salz, und zwar pro Kilogramm Fleisch ein Kilogramm (No-Name-Salz für 38 Cent pro Kilogramm ist völlig ausreichend).
Die beiden letzten Zutaten: Pfeffer und Senf. Den ganzen Beitrag lesen